Unsere Leistungen werden regelmäßig getestet und in den Medien veröffentlicht. Lesen Sie selbst, wie die Tester urteilen.
Aktuelle Auszeichnungen
Service-Champions 2025: BHW Bausparkasse erneut auf Platz 1 der Bausparkassen und mit „Goldmedaille“ ausgezeichnet
In der aktuellen Kundenbefragung der Tageszeitung DIE WELT konnte die BHW Bausparkasse ihr sehr gutes Ergebnis aus 2023 wiederholen. Auch dieses Jahr wurde sie als Service-Champion mit einer „Goldmedaille“ ausgezeichnet. Unter den Bausparkassen hat sie damit zum zweiten Mal ihre Top-Platzierung gefestigt. Die „Goldmedaille“ für BHW ist das Ergebnis einer weitreichenden Kundenbefragung. Anhand von über 2 Mio. Kundenurteilen, wurden von der ServiceValue GmbH in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung DIE WELT aus über 5.500 Unternehmen aus 426 Branchen bewertet und die „Service-Champions 2025“ ermittelt. Das umfangreiche Ranking hat die WELT in ihrer Printausgabe vom 08.10.2025 veröffentlicht.
Bester Bauspar-Tarif WohnBausparen Plus
Die FMH Finanzberatung hat im Auftrag von ntv untersucht, mit welchem Bauspartarif sich am besten der Bau eines Eigenheims finanzieren lässt, in dem ein Musterkunde einen regelmäßigen Sparbeitrag über 10 Jahre aufbringt und das Bauspardarlehen danach in Anspruch nimmt. Ziel von ntv/FMH war dabei, die besten Bauspartarife aus Kundinnen- und Kundenperspektive zu ermitteln. Hierzu wurden die drei Bewertungskriterien „hohe Bausparsumme“, „niedrige Zinsen“ und „erschwingliche Tilgung“ in Relation gestellt.
Der BHW WohnBausparen Plus (Tarif: FX2) ist in diesem Vergleich mit „Sehr Gut“ bewertet worden. Der Test wurde im April 2025 auf ntv-online veröffentlicht.
Nachhaltigkeitsleistungen erneut von imug rating mit "sehr gut" ausgezeichnet
Insbesondere zeichnet sich das Nachhaltigkeitsmanagement der BHW durch verantwortliches Wirtschaften und die positive Nachhaltigkeitswirkung aus. Im Nachhaltigkeitsrating der unabhängigen ESG-Ratingagentur imug rating haben wir 2023 damit ein „sehr gut“ erreicht. Diese Bewertung erfolgt anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs der verschiedene Aspekte wie Umweltverträglichkeit, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Nachhaltigkeit umfasst.